Bericht vom Schnuppertraining
Endlich mal in der Regatta die anderen Hobie 16 nicht mehr nur von hinten sehen, mit diesem Ziel nahmen wir (das Team Anna und Bert, 110334) an dem Schnuppertraining der Bostalflotte am 30. August 2014 teil. Mit uns nahmen einige weitere bekannte Gesichter vom Bostalsee das Angebot unseres Flottenkapitäns Daniel, des Vizekapitäns Florian sowie des Ehrenkapitäns Rolf an, mal wieder etwas systematischer den Umgang mit unseren Booten zu trainieren. Insgesamt bekamen wir 7 HC 16 auf das Wasser. Damit war auch genug Platz, einigen Jugendlichen der ansässigen Vereine einmal die Gelegenheit zu bieten, als Vorschoter oder Steuermann eines Katamarans dem Einrumpfbootalltag zu entfliehen. Hinzu gesellten sich einige Katamaran- und gänzliche Segelneulinge, die über die Webseite der Bostalsee-Flotte von dem Schnuppertraining erfahren hatten. Los ging es morgens mit dem exemplarischen Aufbau zweier Hobie 16. Es traf unter anderem unser Boot, das einem kritischen Blick der Experten prompt nicht standhielt. Bis zur nächsten Regatta besteht Handlungsbedarf. Auch die anderen Teilnehmer, unter anderem die beiden Raimunds, konnten die eine oder andere Frage an die Experten richten. Danach folgte der Aufbau aller Boote und das Teilnehmerfeld wurde in Anfänger und Fortgeschrittene aufgeteilt auf den See geschickt. Dort gab es zunächst einen kurzen "up and down" Kurs um zwei der SCNS-Bojen zur Eingewöhnung der teilweise neuen Teams. Dank gerade so ausreichenden Trapez-Windes konnten auch die Neulinge diese bequeme Form des Segelns kennenlernen. Nach einer kurzen Pause sollten dann zwei Trainingsläufe stattfinden, für die die Mannschaften durchgewechselt wurden. Im 1. Lauf war wohl nicht jedem Team der genaue Ablauf des Starts bewusst. Wir jedenfalls versemmelten den Start und fuhren hinterher. Nicht ganz klar war uns allerdings, welchen Booten wir folgen sollten, auch über den Kurs gab es unterschiedliche Auffassungen. Es schwimmen halt verwirrend viele neue Trainingsbojen im See. Im 2. Lauf gab es eine Starterleichterung, jeder durfte losfahren wann er wollte. Wir begannen den Lauf als erste und konnten uns lange in der Spitze halten. Erst eine Fastkenterung bot den Cracks die Möglichkeit zur Attacke. Pech im 2. Lauf hatte Steuermann Tarek, sein Vorschoter Florian verursachte eine Kenterung (ich glaube so war es). Mittlerweile ging es auf den Abend zu und das geplante Grillen wurde in die Wege geleitet. Etwas zäh gestaltete sich das Anheizen der feuchten Holzkohle, aber dank der Lungenkraft von Bernd und seiner Resistenz gegen Rauch wurde doch noch die nötige Hitze produziert. Einem gemütlichen Ausklang des Trainings bei Steak, Wurst, Zucchini, Bier, Wein usw. stand nichts mehr im Wege. Wegen des unterhaltsamen und informativen Tages möchte ich mich im Namen aller Teilnehmer bei unserem Flottenkapitän Daniel bedanken, der sich mit seinen Mitstreitern die Mühe gemacht hat, uns ein eigentlich recht komisches Boot etwas näher zu bringen. Eine Fortsetzungsveranstaltung erscheint nicht ausgeschlossen. Ob die dann so ernsthaft wird wie die der Lasersegler am gleichen Wochenende? Anna und Bert Hallo, ich möchte mich gerne für den gestrigen Schnuppertag bedanken. Es hat mir viel Spaß gemacht, mal mit einem Hobbie zu segeln. Ist doch ne andere Geschichte wie ein Gummi Katamaran. Danke auch an Raimund für die Einführung auf dem Boot. Mal sehen was ich jetzt mache....;)) Gruß Achim Lieber Florian, Peter und ich möchten uns nochmals ganz herzlich für das tolle Schnuppertraining auf den Hobies bei Eurem Team bedanken, insbesondere bei Daniel, Rolf und Dir!!! Es hat uns sehr viel Freude gemacht und wir waren sehr überrascht, dass ihr sportlichen Hochkaräter Euch die Zeit genommen habt, mit uns Laien auf Euren Privatbooten einen derart schönen, informativen und freundlichen Segeltag zu verbringen. Das war ja echt ansteckend und die Stimmung bei Euch ist richtig gut! Wenn unsere Wochenenden nicht so ausgeplant wären und die Entfernung... Wir könnten um die Ecke Segelfliegen, aber das ist wohl noch stressiger und das Wasser ist uns irgendwie lieber ... Für den nächsten Sommerurlaubsort, der noch nicht feststeht, werden wir uns sicherlich aktiv über das Cat-Segeln vor Ort kundig machen. An die Sylter Cats in Hörnum können wir uns noch gut erinnern. zieht es nicht so aufs Wasser. Grüße mir bitte auch Rolf; er hatte es mit mir nicht ganz leicht und er hatte eine Engelsgeduld. Die Bilder vom Schnuppertag habe ich auch schon gesehen. Ihr seid ja auf allen Ebenen eine sehr schnelle Flotte! Wir wünschen Euch sportlichen Erfolg sowie Erfolg im und mit dem Verein Viele Grüße an alle Markus und Peter |